Was die Bommelmütze für den Mann ist, ist die Baskenmütze für die Frau
Hut-Mode ändert sich von Saison zu Saison, einige Trends bleiben aber einfach gleich. So sind in den Wintermonaten die Pudelmützen für Männer attraktiv geworden, die Frauen hingegen sind dem französischen Charme der Baskenmütze erlegen.
- Foto: Löwenzahn. - Leuchtender Mangold, orangefarbene Karotten, würziger Fenchel - viele Gemüsearten können auch in der kalten Jahreszeit knackfrisch geerntet werden.
Das sensationelle Winterhochbeet – Ernten bis zum Abfrieren
Kalendarisch beginnt der Winter auf der Nordhalbkugel am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Meteorologisch hingegen wurde der Winterbeginn auf den 1. Dezember festgelegt. Im Garten sieht die Sache wieder anders aus, denn hier spielt das Wetter eine entscheidende Rolle und ein genaues Datum lässt sich daher nur schwer nennen.
Besinnlichkeit im Pocket-Format: die etwas andere Weihnachtskrippe
Weihnachten muss nicht immer knallig bunt und pompös sein. Das Fest der Liebe darf auch ruhig kleiner und stiller sein, mit den Laser-Objekten von SILHOUBOX zum Beispiel.
Weihnachten auf skandinavisch: natürlich schöne Deko aus Holz
Wenn es zur Weihnachtszeit überall funkelt und glänzt, schafft Design aus Holz mit schlichten Formen und natürlichen Farben eine ruhigere Atmosphäre.
- LED-Krone als Weihnachtsbaumspitze Lights4fun.co.uk ©Lights4fun Ltd. 2019 Image Shot by Oliver Perrott
Der Trend zu Weihnachten: Festliche Märchen
Jedes Jahr gibt es zu Weihnachten besondere Trends – und 2020 sind es die Festlichen Märchen. Mit verzaubernden Dekorationen und Magie der besonderen Art feiern wir dieses Jahr unser Weihnachten.