Adventszauber-Käsekuchen mit Äpfeln und Zimt auf Spekulatius
Wenn die Tage kürzer werden und die Luft erfüllt ist von diesem unwiderstehlichen Duft nach Zimt, Vanille, Bratäpfeln und dem himmlischen Gebäck aus dem Ofen, dann weißt du: Weihnachten liegt in der Luft! Es ist die Zeit, um sich auf das Schöne und Genussvolle zu besinnen, sich mit Freunden und Familie zu einem gemütlichen Adventskaffee zu treffen und die Tage bis Weihnachten mit würzigen und süßen Leckereien zu versüßen. Backen rund um den Globus In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Weihnachtsbacktraditionen. Während hierzulande der Christstollen die Herzen erobert, schwört man in Italien auf den „Panettone“, so eine Art fluffiges Brotgebäck. In Frankreich darf die „Bûche de Noël au chocolat“ nicht…
Apfelpfannkuchen
Der Satz „An apple a day keeps the doctor away“ hat sich als Volksweisheit etabliert, und dahinter verbirgt sich eine erhebliche Wahrheit. Obwohl ein täglicher Apfel nicht notwendigerweise jeden Arztbesuch verhindern kann, bietet er dennoch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die vitaminreiche Frucht stärkt das Immunsystem, fördert die Verdauung und trägt zur Zahngesundheit bei. Nach den Festtagsschlemmereien ist die Einführung frischer und gesunder Obstsorten eine willkommene Abwechslung. Interessante Fakten und Fun-Facts zum Apfel: Ursprünglich aus Kasachstan: Äpfel sind eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Obstsorten der Welt. Sie stammen ursprünglich aus Kasachstan in Zentralasien. Über 7.500 Sorten: Es gibt mehr als 7.500 bekannte Apfelsorten auf der Welt. Jede von ihnen hat…
Portwein-Zwiebel-Burger
Egal, ob du ein Fan von Zwiebeln bist oder sie einfach nur zum Heulen findest, in der Küche sind sie unverzichtbar! Zwiebeln verleihen vielen Gerichten ihre besondere aromatische Note – sei es roh in Salaten, in Suppen, Saucen, gegrillt, gedünstet, gefüllt, als Gemüse, in Quiches, auf Zwiebelkuchen oder als würzige Zutat für Aufläufe, Pfannengerichte und Schmorgerichte. Die kulinarischen Möglichkeiten mit Zwiebeln sind schier grenzenlos. Eine vielschichtige Erfolgsgeschichte Der Verbrauch von Zwiebeln spricht für sich: Sie stehen an dritter Stelle der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland – direkt hinter Tomaten und Möhren. Aber sie sind nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, ihrer Vielseitigkeit, ihrer einfachen Anbauweise und ihrer langen Haltbarkeit beliebt. Zwiebeln…
Coleslaw mit Orangen-Joghurt-Dressing
Na, wenn es draußen kalt wird und die meisten Gemüsesorten sich in den Winterschlaf verabschieden, zeigt Grünkohl erst so richtig, was in ihm steckt. Der hat viele Namen, ob Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder Federkohl – Grünkohl ist der wahre Rockstar der Wintersaison. Dieses lokale Superfood ist nicht nur eine Geschmacksexplosion, sondern auch ein echter Energiebooster, wenn du daraus leckere Gerichte und Smoothies zauberst. Grünkohl, das Gemüse, das dich in der Winterzeit auf Händen trägt, ist vollgepackt mit gesunden Goodies. Das Zeug zählt zu den Eiweiß- und Kohlenhydrat-Champions unter den Kohlsorten. Seine krausen Blätter sind randvoll mit Proteinen, Flavonoiden, Kalzium, Kalium, und den…
Sellerie-Strudel
Der Knollensellerie mag vielleicht nicht den Schönheitspreis gewinnen, aber er hat Geschmack, den man so schnell nicht vergisst, und Überraschungen am laufenden Band – von rustikal bis zart. Diese Vielseitigkeit begeistert vor allem abenteuerlustige Köche. Gesund ist er obendrein und stammt auch noch aus unserer Nachbarschaft. Da gibt es also mehr als genug Gründe, dieses gesunde Wintergemüse mit seinem einzigartig würzigen und leicht süßen Geschmack in den verschiedensten Formen zu zelebrieren. Ob knusprig als paniertes Schnitzel, fein gerieben oder gewürfelt im Salat, püriert als cremige Beilage, in Eintöpfen, Bolognese-Saucen oder einfach in handliche Sticks geschnitten, um sie als Snack mit Dips zu genießen, in Hummus oder Quark. Knollensellerie-Kreationen rocken immer…