Für den Frühlingsgarten: Vom Schneestolz bis Frühlingsstern
Denken wir an das Frühjahr, sehen wir Tulpen vor uns und Narzissen, Hyazinthen und Zierlauch … Sie sind so bekannt und beliebt, man könnte sie als die Pop-Stars der Blumenzwiebelwelt bezeichnen. Daneben gibt es aber auch noch weitere Frühblüher, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Zwar können sie nicht mit der Farben- und Formenvielfalt der Berühmtheiten mithalten, dafür verwildern sie wirklich gut, breiten sich fröhlich aus und sind ideale Beetpartner.
Drinnen und draußen: Diese magischen Hortensien verändern ihre Farbe!
Besonders eindrucksvoll sind die sogenannten „Magical Hydrangea“ für Draußen und Drinnen. Diese Bauernhortensien blühen ab Mai garantiert für 150 Tage und wechseln während dieser Zeit wie magisch ihre Farbe.
Die 'Hecke am laufenden Meter' besteht aus einzelnen, begrünten Modulen mit substratgefüllten Körben aus Kokosfasern. Die Elemente können direkt an gewünschter Stelle in die Erde gebracht und individuell erweitert werden. Eine feste Verankerung sorgt dafür, dass man vom ersten Tag an und über mehrere Jahre Freude an dem grünen Sichtschutz hat. Foto: Helix
Per Click – Privatheit im Garten: Die schnelle Hecke macht’s möglich
Die letzten warmen Tage haben unsere Vorfreude auf die sonnige Jahreszeit geweckt. Endlich wieder nach draußen in den Garten, die Natur und freie Zeit genießen, wieder auf der Liege im Grünen entspannen oder mit Freunden und Familie unter freiem Himmel einen Kaffee trinken.
Regrow: Gemüseresten ein neues Leben schenken
An diesem Trend kommt zurzeit kein Selbstversorger vorbei: Regrow – auf Deutsch nachwachsen – ist die nachhaltigste Form des Gemüseanbaus und meint, aus Gemüseresten neue Pflanzen wachsen zu lassen.
Pflanzen in Classic Blue: Wie die Pantone-Farbe 2020 Einzug in den Garten erhält
Schon bald wird es uns überall in der Modewelt und im Interieur-Bereich begegnen. Und im Garten ebenfalls! Trendbewusste Hobbygärtner können mit den passenden Pflanzen auch ihr Outdoor-Wohnzimmer auf die Farbe 2020 abstimmen.