Fesch Lesen,  Fesche Medien,  Fesche Speis und Trank

Bücherstunde: Kochen, Backen und Kalte Küche – neue Kochbücher

Selbst in der Küche stehen und Kochen und Backen ist einfach etwas Besonderes. Mit den neuen Kochbüchern lernt man nicht nur internationales Kochen, sondern wird auch in einfache Traditionen eingeführt. Hol Dir Ideen mit der Bücherstunde rund um neue Kochbücher.

~Dieser Beitrag enthält *Affiliate-Links von Amazon*~ Als Amazon-Partner verdient LeLiFe an qualifizierten Käufen, was Dich aber keinen Cent kostet ~

Bücherstunde und die Menge an Kochbüchern ist in den Onlineshops genauso gigantisch wie in dem einen oder anderen Bücherregal zu Hause. In besonderen Kochbüchern findet man aber Rezepte, die man nicht mal so nebenbei „ersurfen“ kann oder bei denen auch einfach die Idee dazu gefehlt hätte.

Wein & Gemüse: Wein-Food-Pairing für Gemüsefans

Food-Pairing also das Zusammenpassen von Essen und Getränken, in diesem Fall der Wein, wird immer beliebter. Zum einen wird die Kreativität gekitzelt, zum anderen lernt neue Richtungen bei Geschmack und Geschmackskombinationen kennen. Bei Wein & Gemüse: Wein-Food-Pairing für Gemüsefans* dreht sich alles um die zwei Komponenten. Dabei werden zu 60 Rezepten für Gemüsegerichte die passenden Weine ausgewählt – hierbei ergänzen sich die Autoren, in Form der leidenschaftlichen Köchin und Food-Fotografin Ela Rüther und des Sommeliers Sebastian Bordthäuser, wunderbar.

Kochen im Ländle

Das „Ländle“ ist natürlich über seine Grenzen hinaus bekannt als ein Stück Genießerland. Etwas modernen Pepp verleihen die Autoren Wulf Wager (Herausgeber von Mein Ländle) und der Kochblogger Johannes Guggenberger den altbekannten Rezepte. Dabei geht es im Buch Kochen im Ländle* vor allem um typische Rezepte der Region, die durchaus auch ein Geheimtipp sein können und eben nicht jedem im Ländle „altbekannt“ sind. Es ist übrigens das erste Band einer neuen Mein Ländle-Kollektion.

 

Washoku – Japanisch kochen zuhause

Mehr als regionaltypisch wird es im Kochbuch Washoku – Japanisch kochen zuhause*. Asiatische Küche wird im Westen ein immer wichtiger und interessanterer Aspekt, zum einen gibt es verschiedene unbekannte Geschmacksnuancen zu entdecken, zum anderen ist alles was „anders“ ist immer aufregend. In diesem Kochbuch der Autorin Kimiko Barber, die in England die japanische Kochkunst lehrt, geht es um moderne und traditionelle japanische Rezepte, die aber leicht zum Nachkochen sind.

Backen mit Obst – frisch und fruchtig

Sobald es gen Sommer geht, steigt auch die Lust auf frische Rezepte mit Obst. Im Backbuch Backen mit Obst – frisch und fruchtig: 40 Rezepte für Torten, Kuchen, Tartes & mehr* sind nicht nur für den Sommer interessante Rezepte rund ums Obst zu finden. Der Mix aus bekannten und neuen Kreationen macht Spaß und lädt ein, die Gaumenfreuden selbst in aller Ruhe in der Küche auszuprobieren und Freunde damit zu überraschen.

 

 

Salate & Snacks – Trendy im Glas


Im Glas wird gebacken, gekocht und nun auch der Salat und die Snacks serviert. Dabei braucht man auch für die Rezepte von Salate & Snacks – Trendy im Glas* nicht unbedingt ein Glas, um lecker genießen zu können. Aber es sieht im Glas einfach so viel leckerer aus. Im Buch finden sich Rezepte für die kalte Küche wie Salate und auch für die warme Küche mit Suppen – aber eben immer alles im Glas.

 

 

Mit diesen neuen Kochbüchern rund um internationale Küche, Weine und Obst und Gesundes lässt sich das Jahr 2017 sehr lecker feiern.

 

~Dieser Beitrag enthält *Amazon-Affiliate-Links~ ~Bilder von Amazon~