Gastbeitrag: Vegane Ernährung mehr als nur ein Lifestyle-Trend
Als ich ein Kind war hörte ich immer wieder die Eltern in meinem Bekanntenkreis sagen, wie sie sich über Veganer unterhielten und sie al Spinner oder als Hippies betitelten. In meiner Kindheit kam mir es so vor als seien sie in der Minderheit.
- Foto: GU. - Das Buch bietet Anleitungen, wie auch Einsteiger die unterschiedlichen Pflanzelemente selber bauen können, sowie detaillierte Portraits von Gemüsearten und -sorten, die auch auf begrenzter Fläche gut gedeihen.
Ernteglück auch ohne Garten: Gemüse geht überall!
Zugegeben, der Urban Gardening Trend ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen und hat mittlerweile vielleicht auch ein wenig von dem Hauch Coolness und der Anarchie, die ihn anfänglich umwehte, verloren.
Die Kraft der Wurzeln: Heilwirkung und Anwendung
Die Baldrianwurzel ist eines der bekanntesten pflanzlichen Beruhigungsmittel. Nachgesagt wird ihr vor allem eine Wirksamkeit bei Unruhe- und Angstzuständen, Schlafstörungen oder nervositätsbedingten Herzbeschwerden.
- Foto: Löwenzahn. - Leuchtender Mangold, orangefarbene Karotten, würziger Fenchel - viele Gemüsearten können auch in der kalten Jahreszeit knackfrisch geerntet werden.
Das sensationelle Winterhochbeet – Ernten bis zum Abfrieren
Kalendarisch beginnt der Winter auf der Nordhalbkugel am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Meteorologisch hingegen wurde der Winterbeginn auf den 1. Dezember festgelegt. Im Garten sieht die Sache wieder anders aus, denn hier spielt das Wetter eine entscheidende Rolle und ein genaues Datum lässt sich daher nur schwer nennen.
Gebackener Fenchel mit Parmigiano Reggiano
Leckeres Rezept mit einem leckeren Käse, der nicht produziert wird, sondern entsteht. Diese vegetarische Köstlichkeit ist fast schon ein Klassiker und auch der ideale Snack, wenn sich Gäste und Familie ankündigen.