-
Goldfruchtpalme: Zimmerpflanze des Monats Februar 2020
Die Goldfruchtpalme ist wohl eine der beliebtesten Palmenart und verwöhnt uns nicht nur mit ihren wedelartigen Blättern. Sie besitzt zudem eine luftreinigende Wirkung und wirkt sich so positiv auf das Raumklima aus.
-
Zamioculcas: Zimmerpflanze des Monats Januar 2020
Zamioculcas zamiifolia ist eine sehr beliebte und verbreitete Zimmerpflanze. Bei uns ist sie auch unter dem Namen Glücksfeder bekannt. Als Aronstabgewächs bekommt sie eine beeindruckende Blüte und ist eine Überlebenskünstlerin.
-
Für den trockenen, heißen Sommer: Englischer Lavendel in all seiner Pracht!
Lavendel duftet herrlich, erfreut mit intensiver Farbe und ist robust. Das macht den Halbstrauch hierzulande mehr und mehr zum Liebling der Gartenbesitzer. Interessanterweise ist seine enorme Vielfalt dennoch relativ unbekannt.
-
Wirkt sofort: Flüssigdünger im Gießwasser
Bei großer Hitze entspannen die meisten Gartenbesitzer lieber, als Gießkannen zu schleppen und den Kampf gegen die Dürre im Beet und Balkonkasten aufzunehmen. Das hat der Rekordsommer 2018 ganz deutlich gezeigt: Teil- oder vollautomatische Bewässerungssysteme gehörten in diesem Jahr zu den großen Verkaufsschlagern.
-
Vertikale Stars: Pflanzen, die es in die Höhe zieht!
Sie erklimmen Hauswände und Gartenzäune, Torbögen und sogar alte Bäume: Kletterpflanzen sind wahre Himmelsstürmer. Mit ihnen lassen sich eindrucksvolle Gartenbilder schaffen, schattige Rückzugsorte gestalten und tristen Gebäuden ein neues Gesicht verleihen.














