Einfach reine Luft – Mit den richtigen Pflanzen für ein gutes Raumklima sorgen
Die Raumluft in unseren Wohnungen und Büros ist häufig stärker verunreinigt, als wir es für möglich halten. Verschiedene Schadstoffe können aus den Möbeln, Anstrichen, Bodenbelägen, Klebstoffen, Baumaterialien oder chemischen Reinigungsmitteln in die Umgebung entweichen: Flüchtige organische Verbindungen wie Benzol oder Formaldehyd gasen mehr oder weniger schnell in die Raumluft aus, während sich schwerflüchtige Verbindungen zumeist an den schwebenden Staubpartikeln in der Luft anlagern und so die Innenräume langfristig belasten können.
Winterliche Dekoration mit Kalanchoë: Die Gäste stilvoll auf den Advent einstimmen
Gerade während der kalten, dunklen Jahreszeit wünscht man sich in Innenräumen eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre. Dort möchte man vor der eisigen Außenwelt abgeschirmt sein und sich auf die Winterzeit einstimmen.
Dekorativer Zimmerschmuck und Stimmungsaufheller
Wenn es draußen dunkel, kalt und nass ist, halten sich viele Menschen am liebsten drinnen auf. Besonders in den Wintermonaten ist es deshalb wichtig, das eigene Zuhause in einen gemütlichen Rückzugs- und Wohlfühlort zu verwandeln. Blumen und Pflanzen, die in der dunklen Jahreszeit blühen, helfen dabei, denn sie verschönern das Interieur und sorgen mit frischem Grün und bunten Blüten für natürlich schöne Augenblicke, Behaglichkeit und gute Laune.
Taglilien – die Unermüdlichen
Es gibt Pflanzen, denen scheint das Wissen um die eigene Schönheit eine wunderbare Gelassenheit zu verleihen. Wie den Taglilien. Mit ihren schimmernden Blütentrichtern und dem eleganten grasartigen Laub sind sie echten Lilien und anderen Prachtstauden an Attraktivität mindestens ebenbürtig, in puncto Pflegeleichtigkeit aber haushoch überlegen. Der Bund deutscher Staudengärtner wählte Hemerocallis zur Staude des Jahres 2018, denn auch in Fachkreisen hat sie viele Liebhaber.
Mit diesen Pflanzen lässt sich ein Oktoberfest vorm Fenster feiern
Man muss nicht unbedingt in München leben, um vor dem eigenen Fenster ein Oktoberfest zu feiern. Auch in anderen Teilen des Landes heben bunte Herbstpflanzen in Kästen und Kübeln die Stimmung. Mit einem Farbenfeuerwerk auf Balkon und Terrasse lässt sich das Herbstgrau vertreiben. Die passenden Pflanzen dafür bieten jetzt Einzelhandelsgärtnereien und Gartenbaumschulen von Nord bis Süd an.