Die Kraft eines Zeitplans: So bleibst du organisiert und produktiv + Freebies
Viele Menschen finden sich oft damit beschäftigt, Dinge zu erledigen, kämpfen mit Fristen und leben in einem ständigen Zustand der Überforderung. Egal wie oft sie To-Do-Listen erstellen und Ziele setzen, scheint es unmöglich, alles zu schaffen. Obwohl dies eine ziemlich häufige Situation ist, muss es nicht so sein. Eine wirklich effektive Methode, um deine Produktivität zu steigern und dein Leben auf Kurs zu halten, besteht darin, einen umfassenden Zeitplan zu erstellen und sich daran zu halten. Es reicht nicht aus, einfach nur Listen zu erstellen und Ziele zu setzen, wenn du nicht sorgfältig jeden Schritt planst und in deinen täglichen Zeitplan integrierst. Mit einem Zeitplan kannst du alles für Tage…
- Vertreter der aus höheren Lagen afrikanischer Länder stammenden Killifischgattung Aphyosemion fühlen sich auch bei niedrigeren Temperaturen zwischen 20 und 24 °C wohl. Herausgeber: WZF Fotograf/in: Stefan K. Hetz
Weniger Energie fürs Aquarium? Diese Fische mögen es auch etwas kühler!
Energiekosten fürs Aquarium im Winter lassen sich reduzieren. So sind Fische aus subtropischen Regionen Temperaturschwankungen gewohnt und anpassungsfähig. Im Blog erhältst du Tipps fürs Energiesparen: Beleuchtung, Isolierung deines Aquariums.
Fragen und Antworten zum Nutri-Score bei Tee, Kräuter- und Früchtetees
Der Nutri-Score wird bei Lebensmitteln angegeben und beim Einkaufen werfen wir alle einen Blick darauf, um die Nährstoffe vergleichen zu können. Aber wie verhält es sich mit dem Nutri-Score bei den verschiedenen Tees?
Sommerfreuden ohne Schuhe: Tipps für den Spaß ohne Schuhe auf der Blumenwiese!
Barfußlaufen im Sommer ist ein herrliches Gefühl. Die verschiedenen Untergründe zu spüren wie Gras, kleine Steinchen und die Weichheit des Boden sollte man so oft wie möglich genießen. Wie man mehr Spaß am Barfußlaufen hat und mehr Tipps gibts in diesem Blogbeitrag.
Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?
Die nächste Hitzewelle rollt an – es sind regional Temperaturen um die 40 Grad in Deutschland angekündigt. Wie geht es dabei unseren Fischen in den Aquarien oder Gartenteichen? Müssen Tierfreunde etwas unternehmen, um den Wasserbewohnern Abkühlung zu verschaffen?