-
Der eigene Dachgarten: Multifunktionale Oase in der Stadt
Wie sehr wir uns nach lebendigem Grün sehnen, wird uns momentan noch bewusster als sonst. Vor allem in den dicht besiedelten Städten sind Grün-, Sport- und Freizeitflächen rar. Dabei haben wir mit Dachflächen große ungenutzte Potenziale vor uns liegen.
-
Steine im Vorgarten: Es kommt drauf an, was man draus macht!
Die häufig als ‚Steingärten‘ bezeichneten Vorgärten geistern bereits seit Monaten durch die Presse, im Buchladen finden sich mehrere Bücher zum Thema und auch in den Sozialen Medien schlägt es immer größere Wellen. Die grauen Flächen sind bundesweit längst in der Landes- und Kommunalpolitik angekommen und werden heiß diskutiert.
-
Bemerkenswert anders: Allium kann nicht nur groß und kugelrund!
Bei Allium denken die meisten an die imposanten, kugelrunden Blütenbälle in intensivem Lila. Tatsächlich gibt es aber auch eine Vielzahl Arten und Sorten, die optisch ganz anders aussehen und trotzdem für begeisterte Blicke sorgen.
-
Die neue Lust am Gemüsebeet – Gärtnern für Seele und Speiseplan
Der Garten ist längst nicht mehr nur ein Ort fürs Chillen und Grillen. In den letzten Jahren entdecken immer mehr Menschen, welche Freude es macht, dort auch Gemüse und Salat anzubauen. Selbst Promis schlüpfen heute in die Gummistiefel und schreiben Bücher über ihre Erfolge beim Home Farming oder die Erlebnisse im Schrebergarten.
-
Internationale Gartenbau-Ausstellung Floriade 2022: „Growing Green Cities“ und noch viel mehr
Alle zehn Jahre präsentiert sich in den Niederlanden eine Gartenbau-Ausstellung der Superlative: die Floriade. Die nächste findet vom 14. April bis 9. Oktober 2022 statt. 170 Nationen wurden zu diesem Schaufenster des weltweiten Gartenbaus, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Niederlande, eingeladen.














