Was tun gegen Algen im Teich, welche Algenarten können auftreten und welche Teichtiere können gegen Algen eingesetzt werden?
Algen im Teich sind nicht nur schädlich, sondern auch nicht schön anzusehen. Sie zeigen aber auch an, dass es ein Problem gibt. Im Blogbeitrag findest du nützliche Tipps, was man gegen Algen unternehmen kann.
- Foto: BuGG/G. Mann. - Begehbare Dachbegrünungen sind zusätzlich nutzbare Flächen und das Reizvolle für alle Investoren ist, dass der "Baugrund" dafür kostenlos vorliegt.
Der eigene Dachgarten: Multifunktionale Oase in der Stadt
Wie sehr wir uns nach lebendigem Grün sehnen, wird uns momentan noch bewusster als sonst. Vor allem in den dicht besiedelten Städten sind Grün-, Sport- und Freizeitflächen rar. Dabei haben wir mit Dachflächen große ungenutzte Potenziale vor uns liegen.
- Foto: BGL. - Steine können auch bewusst an wenigen Stellen als Blickfang positioniert werden - beispielsweise als natürlich anmutende Grundstücksbegrenzung. Entlang der Hausmauer wird Kies dagegen häufig als Spritzschutzstreifen eingesetzt.
Steine im Vorgarten: Es kommt drauf an, was man draus macht!
Die häufig als ‚Steingärten‘ bezeichneten Vorgärten geistern bereits seit Monaten durch die Presse, im Buchladen finden sich mehrere Bücher zum Thema und auch in den Sozialen Medien schlägt es immer größere Wellen. Die grauen Flächen sind bundesweit längst in der Landes- und Kommunalpolitik angekommen und werden heiß diskutiert.
- Foto: Landesgartenschau Überlingen/GPP. - Die baden-württembergische Landesgartenschau zeigt vom 9. April bis zum 17. Oktober 2021 in Überlingen, wie Gärten heute neu und kreativ interpretiert werden. Beispielhaft sind die Schwimmenden Gärten.
Wenn man wieder reisen darf! Bodenseegärten in vier Ländern entdecken
Die Gärten und Parks rund um den Bodensee sind für viele Liebhaber der Region echte Sehnsuchtsorte. Mal verstecken sich die grünen Oasen hinter Zäunen oder Mauern, ein anderes Mal sind es offene Gärten, die mit der umgebenden Seelandschaft verschmelzen und den Blick weit über ihre Grenzen hinaus wandern lassen.
- Foto: Hauert Manna. - In den letzten Jahren entdecken immer mehr Menschen, welche Freude es macht, Gemüse und Salat anzubauen und zu ernten.
Die neue Lust am Gemüsebeet – Gärtnern für Seele und Speiseplan
Der Garten ist längst nicht mehr nur ein Ort fürs Chillen und Grillen. In den letzten Jahren entdecken immer mehr Menschen, welche Freude es macht, dort auch Gemüse und Salat anzubauen. Selbst Promis schlüpfen heute in die Gummistiefel und schreiben Bücher über ihre Erfolge beim Home Farming oder die Erlebnisse im Schrebergarten.