Gartentrends 2025: Nachhaltigkeit im Fokus
Im Jahr 2025 bleibt Nachhaltigkeit ein zentrales Thema in der Gartenwelt. Immer mehr Gartenliebhaber setzen auf umweltfreundliche Praktiken und Materialien, um ihre Gärten nicht nur schön, sondern auch ökologisch wertvoll zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Trends und Ansätze für ein nachhaltiges Gärtnern in der kommenden Saison.
Sonnenkinder für das Beet – Diese Stauden machen Laune
Wenn die Sonne ihr goldenes Licht über das Gartenreich ausbreitet, ist es Zeit für die strahlenden Sonnenblumen und ihre staudigen Verwandten, die das Beet in ein wahres Farbenmeer verwandeln. Von Sonnenauge über Sonnenbraut bis hin zu Sonnenröschen – sie alle versprühen die warme Magie des Sommers und bringen Freude in jeden Garten.
- Foto: fluwel.de. - Dahlien bieten eine schöne Auswahl an Sorten in der Trendfarbe Peach Fuzz. Traumhaft schön und absolut Up-to-date ist zum Beispiel die 'Sweet Suzanna'.
Die Trendfarbe des Jahres im Garten mit Dahlien in Peach Fuzz
Peach Fuzz – der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Süße. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem verlockenden Farbton? Peach Fuzz, eine Mischung aus hellem Orange und zartem Rosa, hat sich als die Trendfarbe für das Jahr 2024 etabliert. Mit seiner fröhlichen und warmen Ausstrahlung verleiht er jedem Raum eine sanfte Lebendigkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ob als modisches Statement im Kleiderschrank, als gemütliches Wohnaccessoire oder als erfrischende Note im Garten – Peach Fuzz erobert die Herzen im Sturm.
Balkonpflanzen des Jahres 2024: Leuchtende und robuste Blütenpracht für Garten, Balkon und Terrasse
Endlich ist es so weit! Wie jedes Jahr haben fünf gärtnerische Landesverbände ihre „Pflanze des Jahres 2024“ gekürt. Diese Auswahl ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses, in dem Balkonpflanzen auf Herz und Nieren geprüft werden. Von üppiger Blütenpracht bis hin zu Robustheit und Umweltverträglichkeit – nur die Besten schaffen es, diesen begehrten Titel zu erringen.
- Freigeister: Die Sorte ’Bee Free‘ punktet mit einem fantastischen Blauviolett, attraktiven Hochblättern und einer hohen Widerstandskraft gegen Mehltau. (Bildnachweis: GMH/Bettina Banse)
STAUDE DES JAHRES 2023: MONARDA
Wer Pflanzen mit Persönlichkeit liebt, der kommt an der Staude des Jahres 2023 nicht vorbei! Schon der deutsche Name „Indianernessel“ deutet an, was die botanische Gattung Monarda unverwechselbar macht: Die kugelartigen Blütenköpfchen schmücken sich von Juni bis September mit intensiv leuchtenden Lippenblüten, die an eine formvollendete Punk-Frisur erinnern – oder auch an bunten Federschmuck.