Indian Summer – Tischdeckengewichte im Terrazzo-Look
Terrazzo ist der Look, der bestens zu Tischdeckengewichte passt, um im Spätsommer die Tischdecke an Ort und Stelle zu halten. Modern, romantisch und auch für die nächste Frühlingszeit die perfekte Tischdeko.
Tischdeckengewichte sind nicht nur im Herbst ein Must-have. Sie verschönern den Tisch und sorgen das ganze Jahr über für einen festen Halt der Tischdecke. Farblich passend kannst Du sie auch zu Deiner Tischdecke gestalten.
Für die Tischdeckengewichte brauchst Du:
- FIMO soft Sahara, Sonnengelb, Indischrot, Caramel, Pflaume
- Cutter-Set, Ofenthermometer, Glanzlack
Die Produkte erhältst Du bei Staedler
Des Weiteren:
glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), Reibe, Schälchen, Krokodilsklemmen oder Mini-
Wäscheklammern, Schlüsselringe, Stricknadeln oder Schaschlikspieße, Satinschnur oder -band
Anleitung für Indian Summer – Tischdeckengewichte
Step 1:
Aus etwa einer Rippe pflaumen-, indischrot-, sonnengelb- und vanillefarbenem FIMO soft je eine lange Rolle formen. Diese vier Stangen 30 Minuten im Backofen bei 110 Grad Celsius härten.
Step 2:
Die Stangen gut auskühlen lassen und anschließend mit einer Reibe klein raspeln. Alle Farbkrümel in dem Schälchen mischen.
Step 3:
Unterschiedlich große Kugeln aus caramelfarbenem FIMO formen und in den bunten FIMO-Raspeln
wälzen. In der Hand weiter rollen, bis alle Krümel gut im weichen FIMO eingebettet sind.
Step 4:
Nun mit einer Stricknadel oder einem Schaschlikspieß die Kugeln durchbohren und am Besten in ein Glas oder eine Tasse hängen. So in den Backofen stellen und erneut 30 Minuten bei 110 Grad Celsius härten.
Step 5:
Die Perlen abkühlen lassen und nach Belieben mit Glanzlack lackieren. Gut trocknen lassen. Nun den Schlüsselring und die Krokodilsklemme am Band befestigen und die Perlen auffädeln.
Für weitere Tischdeckengewichte einfach ab Step 3 nochmal mit anderen Farben wiederholen.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem geschlossenen Plastikbeutel oder in einem luftdichten Gefäß z.B. Plastikdose oder Glas aufbewahrt werden.
Quelle: PR Staedtler
Werbung