Fesch Wohnen

Brunch oder Frühstück? An Muttertag zählt die Geste!

Muttertag fällt immer auf einen Sonntag. Grund genug, um Mutti mal wieder etwas Gutes zu tun. Kochen, Backen, ein Frühstück servieren oder Essen gehen? Letzteres ist einfach, aber selbst kreativ sein ist eine besondere Geste, die zählt.

Der Klassiker zu Muttertag ist der Blumenstrauß, eine Karte und die Einladung zum Brunchen. Besonders wird der Tag aber, wenn man zum Muttertag etwas Besonderes macht. Das Frühstück selbst zubereiten oder eine Kleinigkeit backen können auch Männer – es kostet nur etwas Zeit, aber es ist eine besondere Geste.

Die Zutaten für das Muttertags-Frühstück

Das Wort Frühstück kann auch ersetzt werden durch Brunch oder Nachmittags-Kaffee. Der Zeitpunkt ist fast egal, vor allem, wenn man sonst nichts vor hat. Wichtig ist, die richtigen Accessoires zu haben: Tablett, Tee, Geschirr und Backmischung. Mehr braucht man gar nicht, um ein besonderes Erlebnis für den besonderen Tag zu erschaffen. Übrigens gilt auch bei Muttertag dasselbe wie Vatertag – man muss nicht unbedingt Mutter sein, um den Tag auf eine besondere Art zu zelebrieren.

Wer selbst nicht backen kann oder keine Lust auf Zutaten einkaufen hat, nutzt einfach die Möglichkeit, fertige Backmischungen zu kaufen. Mit Stil und Style gibt es viele Backmischungen im Glas, die auch als Geschenk ein schönes Bild ergeben. Zu Muffin & Co. passt natürlich eine Tasse Kaffee, aber ebenso ist eine gute Tasse Tee nicht zu vergessen. Ganz nach dem eigenem Geschmack. Bei Butlers findest Du ebenso *Backmischungen sowie verschiedene *Teesorten.